Termine

Der Bürgerpark-Verein organisiert regelmäßig Konzerte im Rosengarten sowie kleinere Sportveranstaltungen im Bürgerpark.

Aktuelle Termine

21.11.2025
17.00
28.11-12.12.2025
18.00

Weihnachtspause

02.01. – 27.02.2026
18.00

Qigong im Park
(neu: ab 21.11.25 bis Ende Februar 2026 im Wintergarten der Stiftung Schönholzer Heide, Cottastr., mittig der Straße.)

Wer nach einer intensiven Woche erfrischende Momente aktiver Entspannung durch Bewegung erleben möchte, ist herzlich eingeladen an unserer Qigong Übungsstunde teilzunehmen.
Tai Chi Qigong besteht aus einer Übungsreihe mit 18 Figuren, die Atmung, Bewegung und Meditation verbindet.
Tai Chi Qigong konzentriert sich auf grundlegende Bewegungen und Prinzipien und ermöglicht so gerade AnfängerInnen einen leichten Einstieg in die Qigong-Praxis. Durch die vielfältigen Übungen können alle Körperbereiche, Gelenke und Meridiane aktiviert werden.
Matthias Silze hat Philosophie und Theaterpädagogik studiert und ist ausgebildeter Qigong-Lehrer der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.


Vergangene Veranstaltungen

09.11.2025    
11.00
Herbstputz im Bürgerpark
Treffpunkt: Haupteingang, Wilhelm-Kuhr-Str.

Poster


ab 25.04.2025
17.00-18.00

jeden Freitag, auch bei Regen

entfällt am 27.06.2025

Qigong im Park
Wer nach einer intensiven Woche erfrischende Momente aktiver Entspannung durch Bewegung erleben möchte, ist herzlich eingeladen an unserer Qigong Übungsstunde teilzunehmen.
Tai Chi Qigong besteht aus einer Übungsreihe mit 18 Figuren, die Atmung, Bewegung und Meditation verbindet.
Tai Chi Qigong konzentriert sich auf grundlegende Bewegungen und Prinzipien und ermöglicht so gerade AnfängerInnen einen leichten Einstieg in die Qigong-Praxis. Durch die vielfältigen Übungen können alle Körperbereiche, Gelenke und Meridiane aktiviert werden.
Matthias Silze hat Philosophie und Theaterpädagogik studiert und ist ausgebildeter Qigong-Lehrer der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
01.06.2025
15.06.2025
03.08.2025
17.08.2025
07.09.2025
neu: 14.09.25

21.09.2025

ab 15.30

Tango im Rosengarten. TänzerInnen des Tango-Vereins Panke-Tango Berlin e.V. laden (wetterabhängig) regelmäßig zur argentinischen Milonga ein.
Von 15.30-16.30 gibt es Einführungspraktika, danach Tanzen bis zur Dunkelheit. Jedermann/frau kann teilnehmen!

entfällt
28.09.2025
verschoben auf
12.10.2025
15.00

Konzert mit Gregor Wieland. „THE AUTUMN LEAVES“
…mit (vor allem…) sanften Klängen begleitet Sie Gregor Wieland an diesem Nachmittag in den Herbst. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kleine Reise durch Jazz, Pop, Weltmusik und alte Volkslieder… hinein in die (vielleicht?) schönste Zeit des Jahres.   
20.09.2025    
16.00
Konzert im Rosengarten mit der Jazzband SUPERSALAD
SUPERSALAD ist Jazztradition mit modernem Sound und Songwriting am Puls der Berliner Großstadt. Vier Musiker, Komponisten, Arrangeure und Bandleader – Ihre unterschiedliche Musik vereint in der gemeinsamen Vision eines Sounds. Die Band arbeitet ausschließlich mit, von allen Musikern gleichermaßen, speziell für die Band komponierten Stücken.
20.09.2025    
10.00
Führung durch den Bürgerpark mit Gunnar Baganz (ehemals SGA Pankow). Im Mittelpunkt der Führung stehen seltene Bäume, wie z.B. die hundertjährige Sumpfzypresse, sowie gärtnerische Besonderheiten des seit 1978 unter Denkmalschutz stehenden Gartendenkmals Bürgerpark. (Fotos)

24.08.2025
16.00

Konzert mit Nadia Lafi
Nadia Lafi schöpft mit ihrem Repertoire einerseits aus den großen Klassikern des amerikanischen Jazz, anderseits verzaubert sie ihre Zuhörer mit einem Hauch von Edith Piaf. Ihre Stimme nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt des Jazz und des Swings.
26.07.2025
10.00

Große Müllsammelaktion zum Ferienbeginn
Treffpunkt: Haupteingang zum Park, W.-Kuhr-Str.

Poster Müllsammelaktion


20.07.2025 Ausflug zum Japanischen Garten in Bartschendorf im Havelland
Fotogalerie
19.07.2025
ab 11.00

Sommerkonzert mit Schülerinnen und Schülern der WunderMusikSchule
Programm


13.07.2025 
17.00
Konzert mit dem wunderbaren Trio pierrot
Sie präsentieren Jazziges aus aller Welt. Das Konzert wird im Rahmen von „Draußenstadt„ gefördert.

Poster zum Konzert


05.07.2025
16.00

Sommerkonzert mit dem Duo Gibbard & Mannel
Sie präsentieren Opernarien, Lieder und Duette

Poster zum Konzert


21.06.2025
19.00

Konzerte zur Fete de la Musique
Der Popchor Prenzlauer Berg wurde 2007 von der Chorleiterin Solveig Fischer gegründet. Ihre rund 55 Sänger*innen verbindet die Liebe zur Popmusik in all Ihren Facetten.

Das Repertoire reicht von Disco-Klassikern aus den 70er Jahren, Britpop aus den 90ern, Soul aus dem neuen Jahrtausend bis hin zu aktueller Musik wie die des Singer-Songwriters Lukas Meister.


21.06.2025
17.00

Konzerte zur Fete de la Musique
Die „Havel Symphoniker“ ist das einzige Symphonieorchester im Havelland und bieten ein attraktives Angebot für engagierte Instrumentalisten. Das Orchester hat symphonische Werke, Opern, Operetten und die Begleitung von Solisten im Programm. Das Repertoire erstreckt sich von der Klassik über Filmmusik bis hin zur Popmusik.
Poster zum Konzert

14.06.2025
15.00

Konzert mit Nadia Lafi
Nadia Lafi schöpft mit ihrem Repertoire einerseits aus den großen Klassikern des amerikanischen Jazz, anderseits verzaubert sie ihre Zuhörer mit einem Hauch von Edith Piaf. Ihre Stimme nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt des Jazz und des Swings.
Poster zum Konzert
03.05.2025    
10.00
Führung durch den Bürgerpark mit Gunnar Baganz vom SGA Pankow. Im Mittelpunkt der Führung stehen seltene Bäume, wie z.B. die hundertjährige Sumpfzypresse, sowie gärtnerische Besonderheiten des seit 1978 unter Denkmalschutz stehenden Gartendenkmals Bürgerpark.
29.03.2025    
11.00

13.00

Frühjahrsputz im Bürgerpark
Treffpunkt: Haupteingang, Wilhelm-Kuhr-Str.
Poster zum Frühjahrsputz
Ostereierbemalung für Kinder


17.01.2025
18.00
Neujahrsempfang der Pankower Vereine  
01.01.2025
12.00
Neujahrs-Müllsammelaktion im Bürgerpark´  


Veranstaltungen 2024


17.12.2024  
10.00
Aufstellen neuer Märchenfiguren im Bürgerpark mit Kindern der SchuleEins und SeniorInnen vom „Haus Ruth“
09.11.2024    
11.00
Herbstputz im Bürgerpark
Treffpunkt: Haupteingang, Wilhelm-Kuhr-Str.
29.09.2024
verschoben auf 12.10.2024
16.00
Konzert mit Gregor Wieland. Als gern gehörter Gast präsentiert Gregor Wieland im Rosengarten sein Programm mit ausgewählten „alten Liedern“.
Dabei handelt es sich vor allem (aber nicht nur..) um Volkslieder aus dem deutschsprachigen Raum – angenehm vertraut und dennoch erfrischend neu interpretiert. 
ab 12.07.2024
bis 11.10.2024
17.00-18.00

jeden Freitag, auch bei Regen
Qigong im Park
Wer nach einer intensiven Woche erfrischende Momente aktiver Entspannung durch Bewegung erleben möchte, ist herzlich eingeladen an unserer Qigong Übungsstunde teilzunehmen.
Tai Chi Qigong besteht aus einer Übungsreihe mit 18 Figuren, die Atmung, Bewegung und Meditation verbindet.
Tai Chi Qigong konzentriert sich auf grundlegende Bewegungen und Prinzipien und ermöglicht so gerade AnfängerInnen einen leichten Einstieg in die Qigong-Praxis. Durch die vielfältigen Übungen können alle Körperbereiche, Gelenke und Meridiane aktiviert werden.
Matthias Silze hat Philosophie und Theaterpädagogik studiert und ist ausgebildeter Qigong-Lehrer der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
14.09.2024
17.00
Konzert mit dem OBLIVION TRIO
Das 2013 gegründete Oblivion Trio vereint drei herausragende Musiker
aus den Bereichen Jazz und Klassik, die sich zusammengetan haben, um die Kunst des Tango nuevo zu zelebrieren. Dieses Crossover-Ensemble
konzentriert sich auf konzertante und virtuose Arrangements von
Piazzolla-Klassikern, die speziell für dieses Trio geschaffen wurden.Das Konzert wird im Rahmen von Draußenstadt gefördert.
13.09.2024
17.00
Konzert mit der Band „Frau Onkel und Herr Tante“ Schwungvoll und elegant präsentieren 
„Frau Onkel & Herr Tante“ den Swing aus New York, 
Chicago und Berlin. 
Hits und Jazz-Perlen der 30er Jahre , frisch aufpoliert von drei charmanten Herren 
https://www.frauonkelundherrtante.de/
22.09.2024
08.09.2024
25.08.2024

14.07.2024
22.09.2024
13.10.2024   
15.30
 
Tango im Rosengarten. TänzerInnen des Tango-Vereins Panke-Tango Berlin e.V. laden (wetterabhängig) regelmäßig zur argentinischen Milonga ein.
Von 15.30-16.30 gibt es ein Einführungspraktikum, danach Tanzen bis zur Dunkelheit. Jedermann/frau kann teilnehmen.
 01.09.2024
15.00
Konzert mit „Gennadij und Freunde“ Gennadij, der auch mit dem Trio Scho  und dem Swing Dance Orchestra spielt, präsentiert ein buntes internationales Programm aus Swing, Klezmer u.a.
24.08.2024
10.00
Führung durch den Bürgerpark mit Gunnar Baganz vom SGA Pankow. Im Mittelpunkt der Führung stehen seltene Bäume, wie z.B. die hundertjährige Sumpfzypresse, sowie gärtnerische Besonderheiten des seit 1978 unter Denkmalschutz stehenden Gartendenkmals Bürgerpark.
24.08.2024
17.00
Konzert mit dem Duo Werth & Horn
Mit Josefine Horn am Klavier kann Susanne Wert ihre stimmliche Vielfältigkeit ausleben. „Lieblingslieder“ sind Luft zum Atmen, Zeit zum Klingen und Lust zum ‚Mit-nach-Hause-nehmen‘
05.07.2024
17.00-18.00
Qigong im Park
Wer nach einer intensiven Woche erfrischende Momente aktiver Entspannung durch Bewegung erleben möchte, ist herzlich eingeladen an unserer Qigong Übungsstunde teilzunehmen.
Tai Chi Qigong besteht aus einer Übungsreihe mit 18 Figuren, die Atmung, Bewegung und Meditation verbindet.
Tai Chi Qigong konzentriert sich auf grundlegende Bewegungen und Prinzipien und ermöglicht so gerade AnfängerInnen einen leichten Einstieg in die Qigong-Praxis. Durch die vielfältigen Übungen können alle Körperbereiche, Gelenke und Meridiane aktiviert werden.
Matthias Silze hat Philosophie und Theaterpädagogik studiert und ist ausgebildeter Qigong-Lehrer der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
15.06.2024
neu: 06.07.2024
11.30-17.00    
Heute verwandelt sich der Rosenpavillon im Bürgerpark in eine lebendige Bühne für eine spannende Tanz-Kulturveranstaltung. DANCEWORKS berlin, eine Ausbildungsschule für zeitgenössischen Bühnentanz, präsentiert eine Reihe beeindruckender Aufführungen, die sowohl traditionelle als auch moderne Tanzstile umfassen.Neben den professionellen Darbietungen gibt es im Anschluss Mitmach-Angebote für jedermann und jederfrau. Besucher aller Altersgruppen und Vorerfahrungen sind eingeladen, selbst aktiv zu werden und die Freude am Tanzen zu entdecken.
Poster
29.06.2024 
ab 11.00   
Sommerkonzert mit Schülerinnen und Schülern der WunderMusikSchule
Programm
21.06.2024
17.00
Konzert mit dem Trio Nadialafi im Rahmen des Festivals Fete de la MusiqueNadia Lafi schöpft mit ihrem Repertoire einerseits aus den großen Klassikern des amerikanischen Jazz, anderseits verzaubert sie ihre Zuhörer mit einem Hauch von Edith Piaf. Ihre Stimme nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt des Jazz und des Swings.
16.06.2024
15.00
 Konzert mit dem Chor Fugatonale.Tauchen Sie ein in die magische Welt der A-cappella-Musik mit „Kennst Du das Land?“, einem Konzert, das Grenzen überschreitet und Kulturen verbindet. Erleben Sie seltene musikalische Juwelen und zeitlose Klassiker, dargeboten mit Leidenschaft und Präzision. (Poster zum Konzert)
01.06.2024
09.00
Tagesausflug zum Schloßpark Wiesenburg
Busfahrt mit Parkführung
(Fotos)
31.05.2024
17.00
Konzert mit der Band „Frau Onkel und Herr Tante“ Schwungvoll und elegant präsentieren 
„Frau Onkel & Herr Tante“ den Swing aus New York, 
Chicago und Berlin. 
Hits und Jazz-Perlen der 30er Jahre , frisch aufpoliert von drei charmanten Herren 
https://www.frauonkelundherrtante.de/
25.05.2024
11.00
Yoga im Park mit Heike Armonat-Meyer
(bitte Matte oder Decke mitbringen)Yoga mit Heike
19.- 20.05.2024
13.00-20.00
Jazz im Park light 2024
Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag freuen sich die Musiker von z. B. den Swingin‘ Hermlins, den Groove Pilots, die Berlin Stage Company, die Tower Jazz Band oder auch Lukas Natschinski darauf, live für ihr Publikum spielen zu können.
(Veranstalter: Verein für Pankow mit           Stage-Craft-Entertainment). Eintritt frei! Programm
 12.05.2024
15.00
Konzert mit „Gennadij und Freunde“. Gennadij, der auch mit dem Trio Scho  und dem Swing Dance Orchestra spielt, präsentiert ein buntes internationales Programm aus Swing, Klezmer u.a.
01.05.2024
17.00
Konzert zum 1. Mai mit den Hinter-Hoflieferanten, einer Band aus München.
Mit Akkordeon, Geige und Banjo lassen sie die Zeit von 1890 bis 1935 wieder aufleben, in der Musikanten auf den Hinterhöfen den Leuten dort ein wenig Unterhaltung boten.
Vom Chanson einer Claire Waldoff bis zur  Operettenmelodie einer Fritzi Massary nehmen sie das Publikum  mit auf eine historische Zeitreise mit Werken von Weill, Holländer, Fall, Brecht, Tucholsky u.a.
01.05.2024   
15.00
Gemischter Chor Pankow e.V.
Singen im Mai – Frühlingshaftes & andere Lieder
27.04.2024
17.00
Konzert mit dem Hot Jazz Quartett „Harmony Hoppers“
Sie präsentieren die Hits der 20er und 30er Jahre aus New Orleans und Chicago. Ihr Stil liegt irgendwo zwischen creolischen Lovesongs und Boogie-Woogie, zwischen Dixieland und Cole Porter.
23.03.2024    11.00

13.00

Frühjahrsputz im Bürgerpark
Treffpunkt: Haupteingang, Wilhelm-Kuhr-Str.
Poster zum Frühjahrsputz
Ostereierbemalung im Bürgerpark (Fotos)
21.02.2024        Einweihung der Gedenkstätte für das vor einem Jahr im Bürgerpark ermordete kleine Mädchen (s.a. Pressemeldungen)
25.01.2024   
18.30
Neujahrsempfang 2024 der Pankower Bürgervereine
Ort: Die WABE, 10405 Berlin, Danziger Str. 101
Karten: verein@fuerpankow.de
Anmeldung bis 12.01.2024
Kosten: 20€Einladung

Archiv der Veranstaltungen 2023-2020